Normierung

-

Soziologische Annäherung. Bilder in der Wissenschaft

Im Vergleich zu früheren Epochen haben sich die Quantität und Qualität des gesellschaftlichen Bildervorrats in der (Post-)Moderne nicht zuletzt aufgrund rasanter Fortschritte auf dem Gebiet der digitalen Bildtechnologien gesteigert. Bilder sind allgegenwärtig und aus alltäglichen wie wissenschaftlichen Kontexten nicht mehr wegzudenken. Omnipräsenz der Bilder Zunehmend überlagern Bilder selbst textuelle Medienformate [1] und stellen somit einen…

Quantifizierung der Welt

Räume sollten in ihren sozio-kulturellen Konstruktionsbedingungen anerkannt und untersucht werden. Zu den Konstruktionsmechanismen gehören vor allem quantifizierende Verfahren, die direkt in materielle Raumstrukturen eingreifen und diese formen. Denn eine besonders effektive Form von Raum-Normierung wird über Quantifizierungen geleistet. Normierung und Zahlengläubigkeit In Gestalt speziell hergestellter Zahlen- bzw. Zeichenförmigkeiten tritt die Quantifizierung den Menschen entgegen. Laut…